Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes sowie der mit ihm verbundenen Webseiten und externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile, auf. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Cena Bau GmbH
Samir Cena, Geschäftsführender Gesellschafter
Bäckerstrasse 3
A-4072 Straßham
Tel: +43 (7274) 71443
E-Mail: office@cena-bau.at
Impressum: Kontakt
2. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten: Namen, Adressen
- Kontaktdaten: E-Mail, Telefonnummern
- Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos
- Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Interessen, Zugriffszeiten
- Meta-/Kommunikationsdaten: Geräteinformationen, IP-Adressen
3. Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (im Folgenden als „Nutzer“ bezeichnet).
4. Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung des Onlineangebotes und seiner Funktionen
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung/Marketing
5. Verwendete Begrifflichkeiten
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Ändern etc.
- Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten so, dass die Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer betroffenen Person zugeordnet werden können.
- Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Merkmale einer Person.
- Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Lebenswichtige Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO). Dies umfasst unter anderem die Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
8. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder auf Grundlage einer Einwilligung oder rechtlichen Verpflichtung. Bei Beauftragung von Auftragsverarbeitern erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
9. Übermittlungen in Drittländer
Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines rechtlichen Erfordernisses. Die besonderen Voraussetzungen gemäß Art. 44 ff. DSGVO werden dabei berücksichtigt.
10. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunftsrecht: Art. 15 DSGVO
- Berichtigungsrecht: Art. 16 DSGVO
- Löschungsrecht: Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Art. 20 DSGVO
- Beschwerderecht: Art. 77 DSGVO (bei der Aufsichtsbehörde)
11. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
12. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
13. Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert werden. Sie dienen der Speicherung von Daten, wie z.B. Login-Status oder Interessen. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von Cookies deaktivieren. Weitere Informationen über Cookies und die Möglichkeit zum Widerspruch gegen Onlinemarketing-Cookies finden Sie auf About Ads und Your Online Choices.
14. Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In Österreich müssen bestimmte Daten, wie Buchhaltungsunterlagen, für 7 Jahre aufbewahrt werden.
15. Geschäftsbezogene Verarbeitung
Verarbeitung von Vertragsdaten, Zahlungsdaten und Kontaktdaten im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen, Service und Kundenpflege.
16. Vertragliche Leistungen
Wir verarbeiten die Daten unserer Vertragspartner (z.B., Namen, Adressen, E-Mail) im Rahmen der Vertragserfüllung. Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden grundsätzlich nicht verarbeitet.
17. Administration und Finanzbuchhaltung
Wir verarbeiten Daten für administrative Aufgaben, Finanzbuchhaltung und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Dies betrifft insbesondere auch die Verarbeitung von Vertrags- und Zahlungsdaten.
18. Betriebswirtschaftliche Analysen und Marktforschung
Wir analysieren Geschäftsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Marketingstrategien. Die Daten werden auf Basis unserer berechtigten Interessen verarbeitet.
19. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. über Kontaktformulare, E-Mail) verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese werden nach Erforderlichkeit gelöscht, spätestens jedoch nach zwei Jahren.
20. Hosting und E-Mail-Versand
Unsere Hosting-Dienste umfassen Infrastruktur, Rechenkapazität, Speicherplatz und Sicherheitsdienste. Wir verarbeiten Daten wie Bestands-, Kontakt- und Nutzungsdaten.
21. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erfassen Daten über den Zugriff auf unseren Server (z.B. IP-Adresse, Browsertyp) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Onlineangebotes.
22. Cloudflare CDN
Wir verwenden Cloudflare als Content Delivery Network (CDN), um die Ladegeschwindigkeit unserer Website zu verbessern. Cloudflare ist Privacy Shield zertifiziert, um den europäischen Datenschutzstandard zu gewährleisten.
23. Google Maps
Wir integrieren Google Maps zur Anzeige von Karten und zur Routenplanung. Hierbei können Standortdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.